Kunst-Dinner auf dem Klausenpass
Das Projektteam von ernaschillig.ch lädt zu einem informativen und unterhaltsamen Abend auf den Klausenpass ein. Wer war Erna Schillig, welche zentrale Rolle spielt der Klausen in ihrem Leben, und was darf man vom Projekt ernaschillig.ch erwarten? Vom Klausengebiet wurde Erna Schillig für ihre künstlerische Tätigkeit inspiriert. Beeindruckt von der Urner Hochgebirgslandschaft entstanden vor allem in den 1920er- und 1930er-Jahren Pastelle, Feder- und Bleistiftzeichnungen, in denen eine ausdrucksstarke Sprache erkennbar ist.
Anlässlich der Sommerausstellung «ERNA SCHILLIG UND IHRE MUSEN – August Babberger und Heinrich Danioth» im Haus für Kunst Uri in Altdorf vom 10. Juni bis 20 August werden auch im Hotel einige Werke von Erna Schillig und ihren Musen gezeigt.
Tauchen sie ein in den Kosmos Erna Schillig mit dem Projektteam Felix Schenker, Martin und Marie-Ann Arnold und Sabine Dahinden.
Gerne heissen wir Sie am 14. Juli 2023 ab 18 Uhr zum Apéro willkommen.
Programm:
Grusswort der Urner Regierung durch Kulturdirektor Beat Jörg
ernaschillig.ch – Das Projekt
Erna Schillig und der Klausenpass
Zeitzeugen im Gespräch
Moderation: Sabine Dahinden
ca. 19.30 Uhr Dinner
3-Gang Menü:
> Sommersalat mit Urner Dürrs und Alpkäsespänen, Süssmostdressing und marinierten Apfelwürfel
> Rindsschmorbraten an kräftigem Rotweinjus, Kartoffel-Rüben Stampf verfeinert mit Ingwer
> Sommerlicher Dessertteller mit verschiedenen Leckereien inspiriert von Urner Spezialitäten
Menü exkl. Getränke CHF 65.00, bei Buchung einer Übernachtung CHF 59.00
arttv lädt zum Apéro ein, die Getränke dazu offeriert das Hotel Klausenpass.
Reservationen nehmen wir gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Informativer Beitrag „Erna Schillig – Kunstdinner im Hotel Klausenpass“ von arttv.ch: https://arttv.ch/kunst/erna-schillig-kunstdinner-im-hotel-klausenpass/